Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats

Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.

Suchabfragen sind nicht mehr möglich.
Die Suchfunktion ist nicht mehr verfügbar.

Die Suche in der Personendatenbank ergab insgesamt 1 Treffer



Regensburger Portraetgalerie / weitere Angebote

Die Suche in den Projektbeschreibungen ergab insgesamt 12 Treffer



... zwischen England und dem bayerischen Teilherzogtum Straubing-Holland im 14. und 15. Jahrhundert könnten ihren Weg nach Bayern erklären. Zwei Exlibris Kurfürst Maximilians I. (1573 - 1651) weist es als ...
... Für das Herrschen ist der italienische sogenannte Pagliaro-Atlas (Cod.icon. 141) mit Festungsbauten des 16. Jahrhunderts zu nennen, der sich seit der Zeit des Kurfürsten Maximilian I. (1573-1651, Herzog ...
... Kurfürst Maximilian I. von Bayern (1573-1651) nach 1635 anfertigen. Dieser ersetzte den ursprünglichen Buchdeckel, der historischen Beschreibungen zufolge zwei Elfenbeinreliefs mit Darstellungen der Verkündigung ...
... Ludwigs Sohn und Nachfolger Maximilian II. (1811-1864). Beide Ereignisse wurden von prächtigen Festzügen begleitet, die der Lithograph Gustav Kraus (1804-1852) im Detail festhielt. Anlässlich des Jubiläums ...
... Anfang 19. Jh. Cod.icon. 180 o, Friedrich Ohlmüller, Karten zu Flora und Landbau in Bayern, entstanden auf Anregung von König Maximilian II. Joseph von Bayern, 1852 Cod.icon. 180 p, Christoph Grünewald ...